Aktuell  (1.05.2020)
Die Auflösung des Vereins bedeutet keinesfalls ein Ende  im eigentlichen Sinne. Unsere laufenden Projekte setzen sich fort! Lesen Sie hierzu bitte unsere drei Infotexte...
30 Jahre Nordestino eV Spenden

Hunger in Brasilien befürchtet


Die Brasilien-Initiative Nordestino bittet um Spenden


Die Brasilien-Initiative Nordestino e.V. möchte in dieser weltweiten Corona-Krise auf die schwierige Lage besonders in Brasilien hinweisen. Unsere Projektpartner im Nordosten des Landes stehen vor sehr viel größeren Problemen, in anderen Ländern mit viel größeren Herausforderungen und Problemen, als wir uns hier in Deutschland vorstellen können.


Die Corona-Krise wirkt sich in Brasilien immer verheerender aus. Am 14. Mai waren 190.137 Infizierte und 13.240 Todesfälle gemeldet. Man muss jedoch von einer weitaus höheren Dunkelziffer ausgehen. Millionen Menschen leben in Favelas und Armenvierteln, in denen es nicht möglich ist, Abstand zu halten und Hygienevorschriften zu befolgen.


Die Gesundheitseinrichtungen vor allem in den kleineren Gemeinden sind völlig unzureichend ausgestattet. Die Aufforderung, zum Schutz der Gesundheit zu Hause zu bleiben, bedeutet für sehr viele Familien den Verlust der Einnahmequellen und damit Hunger. Die Hälfte der brasilianischen Bevölkerung hat keine reguläre Arbeit, keinen Arbeitsvertrag oder eine andere soziale Absicherung, viele sind Tagelöhner.


Es droht eine Spaltung der Gesellschaft. „Die Lage ist ziemlich ernst. Wir sind sehr beunruhigt, vor allem weil sich viele Menschen des Ernstes der Situation noch nicht bewusst sind. Nicht einmal der Präsident Brasiliens.“, berichtet Pater Marcio Rodrigues, Leiter des Menschenrechtszentrums der Diözese von Nova Iguacu im Bundesstatt Rio de Janeiro.


Die Brasilien-Initiative Nordestino e.V. bittet deshalb um Spenden, um Menschen, Familien in akuten Notsituationen zu helfen. Konkret wird diese Hilfe z.B. in Form von Lebensmittelpaketen. Ein solches Paket kostet 30 € und hilft Familien für viele Tage, die größte Not, den Hunger, zu stillen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Unsere Bankverbindungen:


Volksbank an der Niers

IBAN:  DE25 3206 1384 0025 0520 13

BIC:    GENODED1GDL


Sparkasse am Niederrhein

IBAN:  DE40 3545 0000 1101 1168 69

BIC:    WELADED1MOR


Allgemeine  Informationen finden Sie auf unserer Spenden-Seite.


↑Seitenanfang↑